Hier findest Du die Kosten eines BMW X5 xDrive 40d (Diesel) aus Baujahr 2009-2013 mit 306PS/225kW.
Wenn Du sie für einen anderen BMW X5 benötigst, wähle bitte hier genau dein gesuchtes Modell aus:
Unterhaltskosten-Check des BMW X5 xDrive 40d - teuer oder günstig?
autokostencheck.de Kosten-Bewertung:
3.4 von 5 Sternen
Der BMW X5 xDrive 40d gehört bei den Gesamtkosten zu den sehr günstigen Modellen der Klasse "SUVs, Geländewagen".
Besonders hervorzuheben sind die besonders hohen Versicherungs-Typklassen und die sehr günstigen Kraftstoffkosten.
3.4 von 5 Sternen

Gesamtkosten des X5 xDrive 40d:
Kfz-Steuer
Inspektion
Wähle aus: günstige Alternativ-Modelle
Klicke hier für vergleichbare Modelle zum X5 xDrive 40d
mit diesen Eigenschaften:
mit diesen Eigenschaften:
Kostenrechner: so viel Unterhalt kostet der BMW X5 xDrive 40d pro Monat:
Passende BMW X5 Leasing-Deals
Finde hier weitere Leasing-Angebote:
» zeigen
Powered by leasingkostencheck.de · Stand 01.10.2025
So teuer ist der BMW X5 xDrive 40d im Vergleich zur Konkurrenz:
Günstigere
⇑
391€
398€
412€
500€
416€
⇓
Teurere
...finde ähnliche Autos für weniger als 416€ Unterhalt jetzt im » Budgetrechner
Kommentare (neueste zuerst)
Der dritte Wechsel des Verteilergetriebes steht an. Das erste VTG bei etwa 40.000km getauscht, dann erneut bei etwa 55.000km, jetzt bei 90.000km nochmals. Trotz penibler Beachtung von Reifendruck, passenden Reifen mit BMW Freigabe und normalem Einsatz als Familienkutsche. Ich schüttle immer wieder den Kopf.
Versicherung inkl. Vollkasko bei SF 21: gut 1.500 EUR/Jahr bei Allsecur
Große Inspektion etwa 850 EUR, kleine ca 500 EUR.
Kfz-Steuer: 461 EUR jährlich.
Wie auch BrettPit hier schreibt wurde bei meinem X5 schon 2 mal das Allrad-Verteilergetriebe gewechselt, einmal nach 45000km und einmal nach 60000km. Ging beides mal auf Garantie bzw. Kulanz. Scheint eine ziemliche Schwachstelle zu sein.
Die letzte Inspektion kostete ca 800 EUR, Reifen & Bremsen verschleissen zudem schnell. Die Versicherungskosten sind heftig, wer keinen hohen SF hat sollte sich das gut überlegen.
Trotz allem möchte ich den Wagen aufgrund seiner vielen Vorzüge und mangels wirklich besserer Alternativen nicht mehr hergeben.