Hier findest Du die Kosten eines Jeep Renegade 1.6 D (Diesel) aus Baujahr 2014-2016 mit 120PS/88kW.
Wenn Du sie für einen anderen Jeep Renegade benötigst, wähle bitte hier genau dein gesuchtes Modell aus:
Unterhaltskosten-Check des Jeep Renegade 1.6 D - teuer oder günstig?
autokostencheck.de Kosten-Bewertung:
4.5 von 5 Sternen
Der Jeep Renegade 1.6 D gehört bei den Gesamtkosten zu den günstigsten Modellen der Klasse "SUVs, Geländewagen".
Besonders hervorzuheben sind die sehr günstigen Kraftstoffkosten, die besonders niedrigen Kfz-Steuern und die günstigen Wartungskosten.
4.5 von 5 Sternen

Gesamtkosten des Jeep Renegade 1.6 D:
Kfz-Steuer
Inspektion
Wähle aus: günstige Alternativ-Modelle
Klicke hier für vergleichbare Modelle zum Jeep Renegade 1.6 D
mit diesen Eigenschaften:
mit diesen Eigenschaften:
Kostenrechner: so viel Unterhalt kostet der Jeep Renegade 1.6 D pro Monat:
Passende Jeep Renegade Leasing-Deals
Finde hier weitere Leasing-Angebote:
» zeigen
Powered by leasingkostencheck.de · Stand 05.09.2025
So teuer ist der Jeep Renegade 1.6 D im Vergleich zur Konkurrenz:
Günstigere
⇑
241€
270€
287€
303€
270€
⇓
Teurere
...finde ähnliche Autos für weniger als 270€ Unterhalt jetzt im » Budgetrechner
Kommentare (neueste zuerst)
Die Optik ist ja ganz nett, die Rückleuchten und auch der Innenraum; soviel zum Thema Lifestyle nur zieht der 120PS Diesel keine Wurst vom Teller, insbesondere untenrum. Aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung ist das drüben egal. Für eine europäische Autobahn wäre mir der Durchzug einfach zu müde. Aufgrund der Aerodynamik auch nicht verwunderlich. Gleiches gilt für den Verbrauch. Lt. Hersteller sind es 4.6l im Schnitt. Da mag man sich über die falschen Angaben von VW auslassen aber unter umgerechnet 7.5l bin ich nicht gekommen. Wie man mit 3 Litern mehr unterwegs sein kann ist mir völlig schleierhaft. Was verwunderlich ist, ist dass der Kleine ein Fronttriebler war. Der dürfte eigentlich weniger durstig sein. Mangels Allrad ist er auch kein richtiger Geländewagen. Übermäßig leise ist er nicht und was das Fahrvergnügen und die Direktheit angeht kommt der kleine Diesel zB an einen Opel Mokka nicht ran. Wahrscheinlich braucht es einfach nur eine geringere Erwartungshaltung. Lifestyle SUV eben