Hier findest Du die Kosten eines Audi A6 3.0 TDI Quattro (Diesel) aus Baujahr 2004-2011 mit 239PS/176kW.
Wenn Du sie für einen anderen Audi A6 Limousine benötigst, wähle bitte hier genau dein gesuchtes Modell aus:
Unterhaltskosten-Check des Audi A6 3.0 TDI Quattro - teuer oder günstig?
autokostencheck.de Kosten-Bewertung:
4 von 5 Sternen
Der Audi A6 3.0 TDI Quattro gehört bei den Gesamtkosten zu den sehr günstigen Modellen der Klasse "Obere Mittelklasse".
Besonders hervorzuheben sind die sehr günstigen Kraftstoffkosten und die günstigen Wartungskosten.
4 von 5 Sternen

Gesamtkosten des :
Kfz-Steuer
Inspektion
Wähle aus: günstige Alternativ-Modelle
Klicke hier für vergleichbare Modelle zum
mit diesen Eigenschaften:
mit diesen Eigenschaften:
Kostenrechner: so viel Unterhalt kostet der Audi A6 3.0 TDI Quattro pro Monat:
Passende Audi A6 Leasing-Deals
Finde hier weitere Leasing-Angebote:
» zeigen
Powered by leasingkostencheck.de · Stand 16.09.2025
So teuer ist der Audi A6 3.0 TDI Quattro im Vergleich zur Konkurrenz:
Günstigere
⇑
316€
324€
376€
339€
⇓
Teurere
...finde ähnliche Autos für weniger als 339€ Unterhalt jetzt im » Budgetrechner
Kommentare (neueste zuerst)
Wer eine komfortable viertürige Limousine mit viel Platz für Fahrer, Beifahrer und Gepäck sucht, findet im Audi A6 3.0 TDI quattro den richtigen Begleiter. Wer zum ersten Mal Platz im A6 nimmt, kann sich auf Anhieb wohlfühlen. Bequeme Sitze, exzellente Schalldämmung und ein enormes Raumgefühl vermitteln fast das Gefühl nach Wohnzimmer. Mitfahrer bis 195 Zentimeter Körpergröße haben auf den Rücksitzen eine enorme Beinfreiheit, die ein äußerst bequemes Reisen verspricht. Mit 510 Litern Kofferraum findet sich mit Sicherheit genug Platz für Gepäck. Allerdings ist der A6 keineswegs als reiner Cruiser zu verstehen. Die perfekt abgestimmte Sechsgang Automatik setzt die Kraft der 240 PS mit dem Allradantrieb optimal in Vortrieb um. Dieses Auto zu fahren ist eine gelungene Kombination aus gemütlicher Fortbewegung und unbändiger Kraftentwicklung.
Für die fast zwei Tonnen schwere Limousine ist der Dreiliter Turbodiesel mit 240 PS genau richtig dimensioniert. Lediglich das Anfahren bedarf etwas Übung, weil der Audi von unten heraus etwas verzögert. Wenn man diesen Umstand berücksichtigt funktioniert auch das Anfahren von der Ampel oder aus dem ruhenden Verkehr in den Verkehrsfluss problemlos. Erst einmal in Schwung demonstriert der 3.0 TDI seine Kraft in jeder Lebenslage recht eindrucksvoll. Trotz seiner Größe lässt sich der Wagen sehr einfach steuern, wobei sich der Audi auch bei höheren Geschwindigkeiten, bis zur Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, absolut sicher in der Spur bewegt. Vom Start bis zum Abstellen macht es einfach Spaß mit diesem Auto zu fahren.
Wegen seiner Dimensionen und dem doch etwas eingeschränkten Blick nach Hinten empfiehlt sich ein Griff in die unendlich scheinende Aufpreisliste. Parksensoren hinten und vorne sind eine lohnende Investition, gerade wenn man häufig auf enge Tiefgaragen- oder Parkhausplätze angewiesen ist. Aufrüsten lässt sich der schon als Grundmodell sehr ordentlich ausgestattete Audi mit allen möglichen Komfortelementen, welche den Preis dann natürlich ordentlich nach oben schraubt. Für den Fahrer stellt der Arbeitsplatz, neben der gewohnt guten Darstellung der Hauptinstrumente, schon eine Herausforderung dar. Die vielen verschiedenen Schalter- und Hebelebenen, die teils zu kleinen Beschriftungen oder zu weit aus dem Sichtfeld des Fahrers angesiedelten Tasten bedürfen sowohl einige Einarbeitung, als auch Konzentration während der Fahrt. Bei aller Faszination für den beworbenen "Vorsprung durch Technik" ist weniger doch oft mehr.
Das alles täusch aber nicht über den Umstand hinweg, dass man mit der Entscheidung für den im Grundpreis fas 50.000,00 EUR teuren Audi A6 3.0 TDI quattro ein nahezu perfektes Fahrzeug erhält, das Fahren zu einem entspannten Vergnügen werden lässt.