Hier findest Du die Kosten eines Mitsubishi Outlander 2.2 4WD (Diesel) aus Baujahr 2007-2013 mit 156PS/115kW.
Wenn Du sie für einen anderen Mitsubishi Outlander benötigst, wähle bitte hier genau dein gesuchtes Modell aus:
Unterhaltskosten-Check des Mitsubishi Outlander 2.2 4WD - teuer oder günstig?
autokostencheck.de Kosten-Bewertung:
4.3 von 5 Sternen
Der Mitsubishi Outlander 2.2 4WD gehört bei den Gesamtkosten zu den günstigsten Modellen der Klasse "SUVs, Geländewagen".
Besonders hervorzuheben sind die sehr günstigen Kraftstoffkosten, die besonders niedrigen Kfz-Steuern und die günstigen Wartungskosten.
4.3 von 5 Sternen

Gesamtkosten des :
Kfz-Steuer
Inspektion
Wähle aus: günstige Alternativ-Modelle
Klicke hier für vergleichbare Modelle zum
mit diesen Eigenschaften:
mit diesen Eigenschaften:
Kostenrechner: so viel Unterhalt kostet der Mitsubishi Outlander 2.2 4WD pro Monat:
Passende Mitsubishi Outlander Leasing-Deals
Finde hier weitere Leasing-Angebote:
» zeigen
Powered by leasingkostencheck.de · Stand 05.09.2025
So teuer ist der Mitsubishi Outlander 2.2 4WD im Vergleich zur Konkurrenz:
Günstigere
⇑
283€
313€
318€
380€
298€
⇓
Teurere
...finde ähnliche Autos für weniger als 298€ Unterhalt jetzt im » Budgetrechner
Kommentare (neueste zuerst)
bei 21.000km war der Turbolader hinüber und wurde auf Kulanz getauscht, kurz danach ging auf der Autobahn der Turboschlauch ab
bei etwa 40.000km erste Mängelerscheinungen bei den Sitzbezügen
bei 66.000km fing die Automatik an stark zu rucken und hart zu schalten
in den einzelnen Einstellungen des Allrads gibt es zT stärkere Vibrationen im Antriebsstrang deren Ursache trotz mehrerer Werkstattbesuchen bis heute nicht gefunden werden konnte.
Dass die Fernbedienung der ZV im Winter auch nur manchmal funktioniert ist das kleinste Problem.
Da ich im Sommer einer Wohnwagen ziehe wurden die hinteren Federn getauscht, da die selbst für normalen Hängerbetrieb zu weich sind.
Der Normalverbrauch variiert zwischen 9 und 11 Litern, mit Hänger auch gern mal 13,5l je nach Strecke.
Zugegebenermaßen hatte ich mir mehr versprochen. Bisher ging einiges an Geld in Reparaturen und wenn ich mich in Foren und im Internet umsehe bin ich nicht der einzige mit den Problemen. Möglicherweise sind auch nur Montagsautos betroiffen, den einige Leute scheinen damit recht zufrieden zu sein.