Hier findest Du die Kosten eines Renault Megane 1.6 16V (Benzin) aus Baujahr 2008-2013 mit 110PS/81kW.

Wenn Du sie für einen anderen Renault Megane benötigst, wähle bitte hier genau dein gesuchtes Modell aus:

Logo RenaultUnterhaltskosten-Check des Renault Megane 1.6 16V - teuer oder günstig?

Kosten-Bewertung:
4.1 von 5 Sternen Unterhaltskosten Renault Megane 1.6 16V
Der Renault Megane 1.6 16V gehört bei den Gesamtkosten zu den sehr günstigen Modellen der Klasse "Kompaktklasse, Golf-Klasse". Besonders hervorzuheben sind die sehr günstigen Kraftstoffkosten, die besonders niedrigen Kfz-Steuern und die günstigen Wartungskosten.
Gesamtkosten des :
SEHR GÜNSTIG


Verbrauch

Kfz-Steuer

Inspektion

Sie werden zu Ihrer Kfz-Bewertung auf wirkaufendeinauto.de umgeleitet...

Verkaufe dein Auto einfach

Ohne Stress zum besten Preis - Erhalte direkt deinen finalen Verkaufspreis und buche deinen Abgabe-Termin online!
Bewertung ansehen
Email-Adresse erforderlich!
WKDA Logo

Wähle aus: günstige Alternativ-Modelle

Klicke hier für vergleichbare Modelle zum
mit diesen Eigenschaften:

Kostenrechner: so viel Unterhalt kostet der Renault Megane 1.6 16V pro Monat:

anpassen ▾
  Versicherung
(Durchschnittspreis)
Teilkasko
ca. 63 €
Cosmosdirekt Logo
Bis 30.11. Kfz-Versicherung wechseln
und bis zu 40% Beitrag sparen!
Der Tarifrechner für dein Auto wird geladen

Cosmosdirekt Logo
Schnell zu Deinem Tarif!
Jetzt Versicherungsrechner
starten.
Mit Sofort-Ergebnis & online eVB!
  Kfz-Steuer
9 €
  Verbrauch (Benzin)
175 €
  Inspektion
ca. 21 €
Unterhaltskosten gesamt:
268 €
≅ Kosten pro km:
21,4¢/km
↻ aktualisieren
Kostendiagramm einblenden

Kostendiagramm
So teilt sich der Unterhalt des Renault auf:
Gesamt
268 €
Versicherung 23%
Kfz-Steuer 3%
Verbrauch 65%
Inspektion 8%
Passende Renault Megane Leasing-Deals
»
Finde hier weitere Leasing-Angebote:
» zeigen
Powered by leasingkostencheck.de · Stand 17.09.2025

So teuer ist der Renault Megane 1.6 16V im Vergleich zur Konkurrenz:

Günstigere
Mitsubishi Colt 1.3 5 Tuerig
95PS/70kW
2004-2013
250€
Fiat Stilo 1.6 3 Tuerig
105PS/77kW
2005-2007
254€
Mitsubishi Colt 1.5
109PS/80kW
2005-2008
266€
Renault Megane Grandtour 1.4 T
131PS/96kW
2009-2013
283€
268€
Teurere
...finde ähnliche Autos für weniger als 268€ Unterhalt jetzt im » Budgetrechner
 
Gebrauchtwagen
1 Jahr Garantie
Lieferung nach Hause
Geld-Zurück-Garantie
Online bestellbar
Geprüftes Kfz
Sofort verfügbar
Leasing/Kredit mögl.

Weitere Kosten des Modells:

  Wertverlust
Fahrzeugalter 12 Jahre
1. Jahr ca. 500 €
2. Jahr ca. 500 €
3. Jahr ca. 500 €
↪ berechnen

Renault Megane 1.6 16V günstig versichern:


Wie hoch sind die Unterhaltskosten für den Renault Megane 1.6 16V?

Die gesamten Unterhaltskosten sind abhängig von verschiedenen Faktoren. Neben der Versicherung und der KFZ-Steuer müssen Kosten für Kraftstoff und Inspektion berechnet werden. Eine individuelle Berechnung sollte daher durchgeführt werden. Für eine Vergleichbarkeit der Daten haben wir eine Berechnung dieses Renault-Modells als Benziner mit einer Motorleistung von 110PS/81kW vorgenommen.

Legt man beim Renault Megane 1.6 16V die Abgasnorm EURO5 und eine Fahrleistung von 15.000km pro Jahr zugrunde, sowie eine Schadenfreiheitsklasse SF3 mit dem Schadenfreiheitsrabatt von 51% der Beitragshöhe bei der Haftpflichtversicherung und 47% bei einer Vollkaskoversicherung, so kommt man auf 268€ an monatlichen Unterhaltskosten.

Dabei wurden ca. 21€ pro Monat an Rücklagen für Inspektionskosten eingerechnet. Der Durchschnittsverbrauch von 8.20 L pro 100 Kilometer dieser Berechnung beruht auf dem Ø-Verbrauch von 99 Nutzern und kann z.B. auf Grund von Motorleistung, Fahrverhalten, Reifen und Beladung des Fahrzeugs abweichen.

Diese Berechnung bezieht sich auf das Renault-Modell mit der Herstellerschlüsselnummer (HSN) 3333 und der Typschlüsselnummer (TSN) ASJ.

Bis wann wurde der Renault Megane 1.6 16V gebaut?

Aktuell wird der Renault Megane 1.6 16V mit der Herstellerschlüsselnummer (HSN) 3333 und der Typschlüsselnummer (TSN) ASJ nicht mehr produziert. Die Bauzeit endete im Jahr 2013.

Seit wann wird der Renault Megane 1.6 16V gebaut?

Produktionsbeginn für den Renault Megane 1.6 16V als Benziner mit einem Hubraum von 1598 Kubikzentimetern und einer Motorleistung von 110PS/81kW war im Jahr 2008. Diese Daten beziehen sich auf das Renault Modell Renault Megane 1.6 16V mit der Herstellerschlüsselnummer (HSN) 3333 und der Typschlüsselnummer (TSN) ASJ laut Hersteller.

Was kostet ein Renault Megane 1.6 16V?

Der Preis für einen Neuwagen vom Modell Renault Megane 1.6 16V lag laut Autokostencheck.de im Jahr 2008 bei 18.100€. Je nach Baujahr des Fahrzeugs kann dieser Wert aber höher oder niedriger sein.



Auf einen Blick:

» Die 10 günstigsten Versicherungstarife
für den Renault Megane 1.6 16V
» Der Renault Megane 1.6 16V Kreditvergleich - die günstigsten Finanzierungsangebote
» Wie groß ist der Wertverlust des Renault Megane 1.6 16V - Gebrauchtwagenbewertung

Kommentare (neueste zuerst)

  • Avatarm1
    Vom 24.07.2014 21:34 Kurzbeschreibung Renault Mégane 1.6 16V 110 Dynamique (Mégane III ab 2008)

    In der Golf-Klasse präsentiert sich der Renault Mégane 1.6 16V 110 Dynamique als ausgewogene und dazu üppig ausgestattete Alternative. Mit einer konservativ ausgelegten Karosserie zielt der kompakte Franzose auf die Käuferschicht von Golf, Astra und Focus.

    Einsteigen und Wohlfühlen, so könnte man das Credo des Mégane umschreiben. Der Fahrer nimmt Platz auf bequemen Sitzen und kann ohne große Umstände starten. Ein Schlüssel wird nicht mehr benötigt. Das Auto erkennt die Chipkarte und startet mit einem kurzen Druck auf den Startknopf. Das Cockpit wirkt sehr elegant und die Franzosen verwöhnen die Insassen mit üppigen Ablagen und Staufächern. Das Handschuhfach ist sehr geräumig und gekühlt. Viele elektrische Helfer erleichtern das Fahren dieses schicken Autos. Elektrische Fensterheber und eine Klimaanlage, elektrisch einstellbare Spiegel, sowie ein am Lenkradsatelliten bedienbares Radio sind bereits an Bord und versprechen einiges an Komfort. In den Türen können 1,5 Literflaschen untergebracht werden und an den Rückseiten der Vordersitze finden sich praktische Taschen für Kleinigkeiten.

    Hinten bieten sich den Mitfahrern ebenfalls zwei bequeme Sitze, wobei der höckerartige Mittelteil der Rückbank eher für Notfälle zu nutzen ist. Der Einstieg zu den hinteren Plätzen ist einfach zu eng bemessen und bleibt weiterhin eine Herausforderung.

    Der Kofferraum lässt die Konkurrenten verblassen. Die weit öffnende Heckklappe gibt ein 405 Liter großes Gepäckabteil frei, dass sich auf üppige 810 Liter erweitern lässt Eine asymmetrisch geteilte Rückbank versteht sich hier von selbst. Schade, dass Renault diesen positiven Aspekt durch die fummelige Handhabung und das umständliche Umklappen der Rückbank trübt. Man muss erst die Kopfstützen ausbauen, dann die Vordersitze verschieben und dann kann die Sitzfläche umgeklappt werden. Wo andere die Lehnen oder Sitzbänke kinderleicht umklappen lassen, ist diese Umständlichkeit dringend nachzubessern.

    Bei den Fahrleistungen versöhnt der Mégane seinen Besitzer mit ordentlicher Kraftumsetzung der 110 PS und gutem Durchzug. Die lang ausgelegten Gänge verlangen zwar ordentlich nach Drehzahlen, belohnen dann aber mit ordentlichem Durchzug und Fahrvergnügen. In 10 Sekunden beschleunigt man von 0-100 km/h und kommt zügig auf die Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h. 7,1 Liter Super auf hundert Kilometer ist ein akzeptabler Durchschnittsverbrauch.

    Die Golfklasse ist hart umkämpf, aber Renault versteht es, mit dem Mégane ein rundum gelungenes Fahrzeug in den Ring zu stellen. Trotz des beengten hinteren Einstiegs und die umständliche Handhabung beim Umklappen der Rückbank, stellt der kompakte Franzose ein Allroundfahrzeug für die Stadt und für die Reise dar. Dank des großen Kofferraums finden auch kleine Familien ihre Freude an diesem Auto.
Hast Du Erfahrungen, Fragen, Probleme, Tipps oder Links zum Renault Megane 1.6 16V?
Wir und alle anderen Nutzer freuen uns über Deinen Kommentar zum Fahrzeug!
Um kommentieren zu können, bitte einloggen!