Neuwagen-Leasing bringt unabhängig vom gewählten Modell auch ein finanzielles Risiko mit sich. Das Auto ist neu oder neuwertig und entsprechend teuer. Der Vollkaskoschutz als Absicherung bietet sich also an, was wir auch in unseren Daumenregeln Voll- oder Teilkasko beschrieben haben.
Die Leasinggesellschaft finanziert das Fahrzeug, um es an Dich gewinnbringend weiterzuvermieten bzw. zu "ver-leasen". Damit das am Ende weder für dich noch für das Unternehmen zu einem finanziellen Fiasko kommt, schreiben die meisten Leasinggeber den Nachweis einer Vollkasko-Deckung in ihren Vertragsbedingungen zwingend vor.
Einerseits minimieren sie dadurch die Gefahr, im Falle eines Totalschadens ihr Fahrzeug zu 100% abschreiben zu müssen. Andererseits ist gesichert, dass sie den Zeitwert des Wagens als Entschädigung zurückerhalten. Für dich als Halter und Leasingnehmer ergibt sich der Vorteil, den Schaden nicht aus eigener Tasche zahlen zu müssen.

Auch wenn die Versicherungsprämie die Kosten für die Raten weiter erhöht ist die verpflichtende Vollkasko für Leasingautos sinnvoll.
Vollkasko-Verzicht sollte man nur dann üben, wenn man finanziell stark genug aufgestellt ist. Man muss im Zweifel den aktuellen Wert des Wagens kurzfristig aufbringen können. Die Überprüfung des Vollkaskoschutzes erfolgt üblicherweise nur bei Vertragsabschluss.
Jetzt zur CosmosDirekt wechseln und bis zu 40% sparen
- Vom 01. bis 31.3.24 ein 15 € Amazon.de Gutscheinⓘ für deine Autoversicherung (Aktionscode: DEAL32024)
- Beliebtester Kfz-Versicherer Deutschlands seit 2014 (DISQ 08/2024)
- Bis zu 40% günstiger als andere Anbieter
- Bis zu 3 Schäden frei mit dem Rabatt-Schutz
- Einfache Vertragsverwaltung im Kundenportal
Wer im Aktionszeitraum bis zum 31.03.2024 (Verlängerung vorbehalten) den Aktionscode DEAL32024 bei Online-Abschluss einer Autoversicherung eingibt, erhält unter den nachfolgenden Bedingungen einen 15 € Amazon.de Gutschein (es gelten Einschränkungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen findest Du auf amazon.de/gc-legal). Der Aktionscode ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und nicht übertragbar.
Der Amazon.de Gutschein wird 2 Monate nach Versicherungsbeginn ausgehändigt (d.h. zum Beispiel bei Versicherungsbeginn 01.04.2024 im Juni 2024), sofern bis dahin der Beitrag regelmäßig gezahlt wurde und der Vertrag ungekündigt ist. Ausgeschlossen sind Abschlüsse, die bereits bestehende Verträge bei CosmosDirekt ablösen und/oder ergänzen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Abschlüsse, wenn bereits in den letzten 12 Monaten ein Vertrag zu den genannten Versicherungen bei CosmosDirekt bestand.
Der Versand des Gutscheins erfolgt grundsätzlich per E-Mail. CosmosDirekt behält sich das Recht vor, im Falle des Verdachts technischer Manipulationen oder sonstigen Missbrauchs den/die entsprechenden Teilnehmer von der Aktion auszuschließen. CosmosDirekt behält sich weiterhin vor, die Aktion ganz oder in Teilen zu beenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mein Fahrzeug:
Meine PLZ:
Kfz-Versicherung mit GAP Deckung
Im Rahmen des Leasings kann es zu einem weiteren Kostenrisiko kommen: fährt man mehr als die anfangs vereinbarte Kilometerleistung, werden diese Mehr-Kilometer am Ende der Laufzeit extra berechnet. Kommt es aber während der Laufzeit zu einem Totalschaden, ist dessen Restwert aufgrund des höheren Kilometerstands geringer als von der Gesellschaft kalkuliert. Diese Lücke schützt die GAP-Deckung (engl. "gap" = Lücke) ab, eine Zusatzoption der Kfz-Versicherung.
Wer also in die Situation gerät, an seinem Leasingwagen eine Havarie zu verursachen, kann die Mehr-Kilometer von seiner Vollkasko mit GAP-Schutz bezahlen lassen und muss sie nicht selbst übernehmen. Tritt der Totalschaden unverschuldet im Rahmen eines Verkehrsunfalls ein, übernimmt auch hier die GAP Deckung.
Auch bei kreditfinanziertem Auto Vollkasko?
Die Voraussetzungen für die Vollkasko-Frage sind ähnlich wie beim Leasing. Man finanziert ein Fahrzeug, weil man den Gesamtbetrag nicht vollständig aufbringen kann oder will. Ein Totalschaden am Auto führt dazu, dass die Besicherung für den Kredit plötzlich wegfällt. Aus diesem Grund behalten viele Kreditinstitute den Fahrzeugbrief bzw. die Zulassungsbescheinung II als Eigentumsnachweis als Pfand ein, bis die gesamte Summe getilgt ist.
So lange man die Raten für das Darlehen weiter bezahlt, spielt es für die Bank keine Rolle in welchem Zustand sich das Fahrzeug befindet. Jedoch wird es erforderlich sein, den Schrottwagen zu verkaufen und durch einen anderen zu ersetzen. Für den Verkauf benötigt man den Eigentumsnachweis und der liegt beim Kreditgeber. Fordert man diesen an, wird er nur gegen Ausgleich der geschuldeten Gesamtsumme ausgehändigt. Und ohne Vollkasko muss man diesen Betrag aus der eigenen Tasche nehmen. Wer finanziell so gut aufgestellt ist, dass er dazu jederzeit in der Lage ist, dem reicht ein einfacher Versicherungsschutz. Für alle anderen zeigt sich, dass auch bei einer Autofinanzierung die Vollkasko zu empfehlen ist.