Auto Verkaufen Titelbild

Barzahlung, Überweisung, Treuhänder - Die Bezahlmethoden beim Autoverkauf

Pro Tag wechseln annähernd zwanzigtausend Gebrauchtfahrzeuge ihren Besitzer. Nicht jeder Käufer hat ernsthafte Absichten und ist seriös. Betrügereien sind bedauerlicherweise an der Tagesordnung.

Nicht nur der Kauf, sondern auch der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann mit Risiken verbunden sein. Das höchste betrifft die Zahlung.

Anders als in anderen Ländern die sich immer weiter von der Nutzung von Bargeld entfernen, hat sich der Spruch ‚Nur Bares ist Wahres‘ tief in unsere Köpfe eingeprägt. Es ist nach wie vor die beliebteste Zahlungsmethode beim Autokauf und auch weiterhin die, die vom ADAC und der Polizei empfohlen wird.

Sie werden zu Ihrer Kfz-Bewertung auf wirkaufendeinauto.de umgeleitet...

Verkaufe dein Auto einfach

Ohne Stress zum besten Preis - Erhalte direkt deinen finalen Verkaufspreis und buche deinen Abgabe-Termin online!
Bewertung ansehen
Email-Adresse erforderlich!

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens erfolgt Zug um Zug. Das bedeutet, dass zuerst der Kaufvertrag unterzeichnet wird und anschließend Fahrzeugpapiere, Schlüssel und das Geld den Besitzer wechseln. Letzteres erfolgt üblicherweise zeitgleich. Banküberweisungen, PayPal oder ein Bargeldtransfer (z.B. per Western Union) entsprechen nicht diesem Prinzip, da der Käufer in Vorleistung geht und dadurch gegebenenfalls einen Nachteil haben könnte. Keine der drei genannten Bezahlmethoden ist für den Autoverkauf zu empfehlen.

Für Sie als Verkäufer kann insbesondere eine Zahlung per Verrechnungsscheck oder Bargeldtransfer problematisch werden, weil einige Betrugsmaschen darauf basieren.

Es gibt aber auch bargeldlose Bezahlmethoden, die für beide Parteien geeigneter sind. Der Bundesbankscheck beispielsweise. Dieser Scheck läuft nicht auf den Namen des Fahrzeugerwerbers, sondern auf dem seiner Bank. Sie bucht den Betrag von seinem Konto ab und ‚parkt‘ ihn bis zur Einlösung bei der Bundesbank. Als Empfänger eines Bundesbankschecks können Sie daher darauf vertrauen, dass dieser gedeckt ist. Die Ausstellung eines Bundesbankschecks ist nicht kostenfrei, je nach Bank ist eine Gebühr von etwa 30 Euro zu bezahlen.

Sicherbezahlen.de (ehemals Easy Car Pay) bietet ein vom TÜV-Saarland zertifiziertes Bezahlverfahren per Smartphone an. Nach der Registrierung von Ihnen und Käufer und der Identitätsprüfung per

Video-Ident-Verfahren legen Sie oder er eine Transaktion, sprich ein Zahlungsangebot an. Der Autokäufer überweist den Kaufpreis per Online- oder SEPA-Sofortüberweisung von seinem Privatkonto auf ein Konto der Santander Consumer Bank, dem Partner von sicherbezahlen.de. Sind sie sich nach Probefahrt und Vertragsverhandlung einig gibt er die Summe unwiderruflich an sie frei. Sie erhalten umgehend eine Zahlungsbestätigung. Mit der Überweisung an Sie ist die Transaktion abgeschlossen. Den Service lässt sich Sicherbezahlen.de mit einer Gebühr von 0,2 % für eine Kaufsumme bis 10.000 Euro bezahlen. Bei höheren Beträgen sinken die Kosten auf 0,15 %. (Stand: Februar 2020)

Vor Treuhandservices, Reedereien und Speditionen ist höchste Vorsicht geboten. Sie werben damit die Kaufabwicklung einfach und sicher zu gestalten, indem sie das Geld verwalten, bis das Fahrzeug an den Käufer geliefert wurde. Viele dieser durchaus seriös anmutenden Angebote stellen sich als Betrug heraus. Die Unternehmen gibt es tatsächlich nicht. Im schlimmsten Fall sind sowohl das Geld wie auch das Auto weg. Automobilportale wie Autoscout24 und mobile.de warnen ausdrücklich vor dem Einsatz eines Treuhandservice. Sie bieten auch selber keinen an.

Haben Sie dafür Verständnis, dass ein Käufer nicht mit mehreren Tausend Euro Bargeld in der Tasche zum Kauftermin erscheinen will. Vereinbaren Sie am besten ein gemeinsames Treffen bei der Bank des Kaufinteressenten oder auf dem Parkplatz des Kreditinstituts. Er übergibt Ihnen dort die ausbezahlte Summe und Sie haben die Gewissheit, dass es sich dabei nicht um Falschgeld handeln könnte. Die gleiche Sicherheit hätten Sie, falls sie sich bei Ihrer Bank treffen bei der sie den übergebenen Betrag auch gleich einzahlen. Vermeiden Sie eine Übergabe auf einem Autobahnrastplatz oder einem Parkhaus.

Hinweis: Links, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind, sind Werbelinks, über die wir beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung eine Vergütung erhalten.