Kostensparen Titelbild

Kfz-Versicherungskosten in Deutschland sind enorm gestiegen

23.07.2023

Die Deutschen stehen vor einem rasanten Anstieg der Kfz-Versicherungskosten. In den letzten Monaten verzeichneten Versicherungsunternehmen und Vergleichsportale deutliche Preissprünge. Dieser Trend scheint sich in naher Zukunft fortzusetzen, was für die im Herbst bevorstehende Wechselsaison kein gutes Vorzeichen ist.

Stark gestiegene Kfz-Versicherungsprämien
Steigende Preise für die Kfz-Versicherung sind unausweichlich

Die aktuellen Zahlen

Zahlen des Vergleichs- und Maklerportals Verivox zeigen einen durchschnittlichen Preisanstieg von 8,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Anstieg betrifft sämtliche Kfz-Versicherungsarten - von der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflicht bis hin zu Teil- und Vollkasko.

Die Vorgeschichte

Während der Corona-Pandemie erlebte die Kfz-Versicherungsbranche eine kurzzeitige Verschnaufpause. Weniger Fahrten bedeuteten weniger Unfälle, was zu einer temporären Reduzierung der Versicherungspreise führte. So verringerte sich beispielsweise der Beitrag für eine durchschnittliche Kfz-Haftpflichtpolice von 87 Euro im Jahr 2019 auf 83 Euro im Jahr 2021.

Ursachen des aktuellen Anstiegs

Zwei Hauptfaktoren spielen bei der jüngsten Preissteigerung eine Rolle:

  1. Ein starker Anstieg der Unfallzahlen, der sich schon seit geraumer Zeit abzeichnet.
  2. Erhöhte Ersatzteilpreise durch Autohersteller, die Reparaturen teurer machen.

Die Kombination dieser Faktoren führte dazu, dass große Rückversicherer, wie Munich Re und E+S Rück, bereits im Herbst 2022 erhebliche Preiserhöhungen ankündigten.

Schwankungen ausnutzen

Interessanterweise zeigen Untersuchungen, dass die Preise vieler Autoversicherungen stark schwanken können – manchmal sogar täglich. Ein Ratgeberportal stellte fest, dass der Jahresbeitrag für dieselbe Versicherung innerhalb von 24 Stunden um bis zu 160 Euro variieren konnte. Es ist also ratsam, die Versicherungstarife über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig zu vergleichen.

Blick in die Zukunft

Mit dem aktuellen Trend wird eine lebhafte Wechselsaison im Herbst erwartet, da viele Autobesitzer bestrebt sein werden, die gestiegenen Kosten durch einen Wechsel in einen günstigeren Tarife auszugleichen oder zumindest abzufedern. Die bittere Wahrheit für alle Autofahrer bleibt aber: Die Kfz-Versicherung in Deutschland hat sich erheblich verteuert.

Quelle: Verivox

Hinweis: Links, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind, sind Werbelinks, über die wir beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung eine Vergütung erhalten.