
Die Inflation schlägt sich stark bei den Autokosten nieder. Innerhalb eines Jahres (Stand Oktober 2022) sind die Kraftstoffpreise massiv gestiegen, E10 Benzin um 18%, Diesel um 38% und Strom um 30%.
Der Autoreport von Allianz Direct gibt Auskunft, wie sich die Autofahrer hierzulande dagegen wappnen wollen.
- 62% wollen stärker auf Spritpreise achten und möglichst günstig Tanken
- 57% haben sich eine spritsparendere Fahrweise vorgenommen
- 26% wollen insgesamt weniger fahren und z.T. auf ÖPNV umsteigen
- 9% sehen in einem Versicherungswechsel Sparpotenzial
Wie Allianz Direct weiterhin festgestellt hat, will die Hälfte der Deutschen grundsätzlich stärker auf die Fahrzeugkosten achten. Wie die Liste zeigt, sehen nur 9% in einem Wechsel der Versicherung eine Möglichkeit zum Kostensparen. Ursache könnte sein, dass 79% der Befragten glauben, dabei gar nichts oder maximal 15% einsparen zu können.
Das Einsparpotenzial bei der Kfz-Versicherung wird unterschätzt
Obwohl die meisten erwarten, dass sich im Zuge der Inflation auch die Kfz-Versicherung verteuern wird, ist die Bereitschaft zu einem Wechsel gering. Das Vergleichsportal Check24 gibt an, bis zu 850€ pro Jahr einsparen zu können. Verivox spricht von bis zu 78% Einsparpotenzial. Das sollten eigentlich gute Gründe sein, einen anderen Tarif in Betracht zu ziehen. Dennoch wechseln nur 10% aller Fahrer ihre Versicherung jährlich, 34% maximal alle 6 Jahre.
Die Hauptgründe dafür liegen laut Autoreport darin, dass man
- Sorge hat, seine Schadenfreiheitsklasse zu verlieren
- keine Lust oder Zeit hat, sich mit dem Wechsel zu beschäftigen
- oder keinen Vorteil darin sieht
Was viele nicht berücksichtigen ist, dass man im Zuge eines Wechsels nicht nur einen günstigeren Tarif wählt, sondern auch Tarifmerkmale anpassen kann, die den Beitrag zusätzlich senken. So führt z.B. eine Werkstattbindung bei Voll- oder Teilkaskoschäden zu einer bis zu 25% niedrigeren Versicherungsprämie. Hat man geklärt ob sich Vollkasko noch lohnt, kann man durch Umstellung auf Teilkasko enorm Kosten sparen.
Wir empfehlen, zumindest einen unverbindlichen Tarifvergleich durchzuführen. Zum 30. November jedes Jahres hat man die Möglichkeit für einen Versicherungswechsel. Übersieht man diesen Termin, muss man auf die nächste Chance ein ganzes Jahr warten.