Im Bereich der Kfz-Versicherung sind für den kommenden Herbst deutlich höhere Preise zu erwarten. Die Gründe hierfür sind vielschichtig, darunter steigende Reparaturkosten und teure Autoteile. Sowohl Versicherungsanbieter als auch Verbraucherschützer rechnen mit diesen höheren Preisen beim Kfz-Schutz.
Hintergründe der Preissteigerungen
In der Vergangenheit konnten Versicherer von niedrigen Inflationsraten und vergleichsweise günstigeren Autoreparaturen profitieren. Dies ermöglichte es den Versicherungsanbietern, einen Preiskampf um Marktanteile zu führen, indem sie Rabatte für wechselwillige Kunden anboten.

Im Jahr 2020 war das Schadenaufkommen stark rückläufig und blieb während der Corona-Pandemie aufgrund zahlreicher Mobilitätseinschränkungen - einschließlich Lockdowns, Reiseverboten und geschlossenen Hotels - niedrig. Dies führte auch zu einer geringeren Autofahrnutzung. 2021 konnten die Versicherer selbst die Flutkatastrophe im Ahrtal mit rund 9.000 kaskoversicherten Autos gut bewältigen.
Die Auswirkungen von 2022 und Ausblick auf 2023 und 2024
Im Folgejahr 2022 wurden die Versicherer jedoch von der Wucht der chinesischen Lieferkrise und dem Krieg in der Ukraine überrascht. Zwei Faktoren, die alles deutlich teurer machten, einschließlich der Kfz-Reparaturen. Dies führte zu einer deutlichen Anhebung der Prämien für 2023. Ein ähnlicher Schritt könnte nun in diesem Jahr erneut bevorstehen.
Darüber hinaus gibt es jährlich neue Typklassen für die Kfz-Versicherung. Das bedeutet, dass die Fahrzeuge je nach Schadenshäufigkeit an ihrem jeweiligen Standort unterschiedlich teuer sind. Diese Aufteilung wurde nun neu vorgenommen und könnte dazu führen, dass es für Versicherte in bestimmten Regionen eher teurer wird.
Frist für den Versicherungswechsel
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Kfz-Versicherung in der Regel zum Jahreswechsel mit einer Vorlaufzeit von einem Monat kündbar ist. Eine schriftliche Kündigung muss also bei den meisten Gesellschaften bis spätestens 30. November erfolgen.
Aufgrund der erwarteten Preissteigerungen empfiehlt es sich, die verschiedenen Optionen in Bezug auf Ihre Kfz-Versicherung sorgfältig zu prüfen. Es könnte sich lohnen, verschiedene Anbieter und Tarife zu vergleichen, häufig ist die Einsparmöglichkeit höher als die Preiserhöhung.