Kostensparen Titelbild

Autobahn-Spritpreise im Höhenrausch

01.07.2023

Obwohl die Spritpreise Anfang dieses Jahres nach einer turbulenten Phase in 2022 leicht gesunken sind, lässt sich nun wieder ein steigender Preistrend erkennen. Besonders drastisch zeigt sich beim Blick auf die Preistafeln an der Autobahn, wo Autofahrer mit Mondpreisen konfrontiert sind.

Explodierende Spritpreise: so groß sind die Unterschiede

In einem Vergleich der Benzin- und Dieselpreise von 40 Autobahntankstellen mit denen der nächstgelegenen Tankstelle abseits der Autobahn hat der ADAC enorme Preisunterschiede festgestellt. An Autobahntankstellen kann der Liter Super E10 fast 70 Cent teurer sein, und für einen Liter Diesel können Autofahrer gut 55 Cent mehr zahlen. Durchschnittlich zahlen Autofahrer an Autobahntankstellen etwa 42 Cent mehr für Benzin und 36 Cent mehr für Diesel als im Umland.

Zapfsäulen
Eindeutige Empfehlung: Tanken an der Autobahn vermeiden

Die Konsequenzen des Tankens an Autobahnen

Auf die Gesamtkosten einer Autofahrt haben diese Preisunterschiede erhebliche Auswirkungen, insbesondere bei langen Reisen. Abseits der Autobahn zu tanken, kann durchschnittlich eine Ersparnis von 20 Euro bei einer 50-Liter-Tankfüllung Superbenzin und von rund 18 Euro bei Diesel bedeuten.

Wie man clever spart: Die richtige Tankstrategie

Die Empfehlung des ADAC ist daher eindeutig: Wer die Autobahn zum Tanken verlässt oder vor der Fahrt auf die Autobahn an einer günstigen Tankstelle zur richtigen Tageszeit tankt, kann viel Geld sparen. Im bundesweiten Durchschnitt sind die Kraftstoffpreise zwischen 18 und 22 Uhr am niedrigsten.

App-Unterstützung nutzen

Die nächstgelegene Tanke neben der Autobahn zu finden, sollte mithilfe von Apps wie "Clever Tanken" oder "ADAC Spritpreise" kein Hindernis darstellen. Moderne Fahrzeuge bieten zudem oft bereits eine ins Infotainment integrierte Spritpreis-Suche an.

Da günstige Spritpreise nach wie vor das effektivste Mittel zur Senkung der Autokosten darstellt, sollten preisbewusste Fahrer wissen, dass sie durch strategisches Tanken erhebliche Summen einsparen können. Wir haben einige Tipps zur optimalen Tankstrategie zusammengestellt.

Quelle: ADAC

Hinweis: Links, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind, sind Werbelinks, über die wir beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung eine Vergütung erhalten.