< Bernhard Regniet, autokostencheck.de >
In einem politischen Husarenstück, das die deutsche Automobilindustrie und Elektroautokäufer gleichermaßen vor den Kopf schlug, hat die Bundesregierung die BAFA-Umweltprämie für Elektrofahrzeuge unerwartet und ohne Vorlaufzeit zum 17. Dezember 2023 eingestellt. Dieser Schritt hat weitreichende Auswirkungen auf den Markt. Viele Verbraucher hatten noch fest mit dem Bonus gerechnet und müssen bei bereits erfolgten aber noch nicht ausgelieferten Bestellungen diese Lücke nun mit eigenen Mitteln schließen, ganz ohne Vorwarnung. Die BAFA Zahlung stellte einen wesentlichen Anreiz für den Kauf von Elektroautos dar.
Ähnlich wie bereits zuvor Automarken wie z.B. Peugeot, Opel, Jeep, Cupra hat nun auch der amerikanische Elektroautohersteller eine Kompensationsmaßnahme angekündigt: Das Unternehmen wird für alle neuen Bestellungen des Model 3 und Model Y, die zwischen dem 18. und 31. Dezember 2023 getätigt werden und deren Auslieferung bis Ende 2023 erfolgt, den entfallenen staatlichen Anteil der Umweltprämie voll übernehmen. Diese Entschädigung beläuft sich auf insgesamt 6.750 Euro, einschließlich des Herstelleranteils von 2.250 Euro.

Tesla Preise vor Förderung
Vor dieser Ankündigung lagen die Preise für das Model Y und Model 3 in Deutschland wie folgt:
- Model Y RWD: 44.890 Euro
- Model Y Long Range: 54.990 Euro
- Model Y Performance: 60.990 Euro
- Model 3 RWD: 42.990 Euro
- Model 3 Long Range: 51.990 Euro
Tesla hat einige Bedingungen für diese Kompensation festgelegt. So ist man beispielsweise nur anspruchsberechtigt, wenn keine Änderungen am Fahrzeugbestellvertrag vor der Auslieferung vorgenommen werden. Die Zahlung des Fahrzeugpreises muss außerdem unmittelbar nach der Rechnungsstellung erfolgen, oder es muss ein abgeschlossener Finanzierungs- oder Leasingvertrag vorgelegt werden. Jede Verzögerung bei der Annahme der Lieferung durch den Kunden führt zum vollständigen Verlust der Kompensation.
Das sind einige Vorgaben, dennoch kann man es als fairen und kundenfreundlichen Schritt der Marke bezeichnen, die zahlreichen frustrierten und verärgerten Kunden zumindest teilweise noch zufrieden zu stellen. Der Bestand an sofort verfügbaren Model 3 und Model Y sinkt bereits rapide.